Skip to content
vdpPfandbriefAkademie
vdpPfandbriefAkademie
  • Akademie
  • Seminare
  • Immobiliengutachter HypZert
  • E-Learning

Seminare

Archiv Seminare Impressionen
Länderseminar Immobilienfinanzierung Slowakei
01. bis 02. Juni 2022
ab 09:30
Auch kleinere Länder Mitteleuropas sollten beim Seminarprogramm der vdpPfandbriefAkademie nicht unbeachtet bleiben. Die Slowakei ist ein Land mit ca. 5 Mio Einwohnern, das aber einen konstanten Anteil beim internationalen Immobiliengeschäft der Pfandbriefbanken hat. Erst ein Mal - vor zehn Jahren - wurde der Slowakei ein eigenes Länderseminar gewidmet. Nach zehn Jahren ist es nun an der Zeit, dies zu wiederholen.
Agenda
Ort Referenten Details Buchung
Online-Seminar

Herr Andreas Luckow, Verband deutscher Pfandbriefbanken
DK-Forum zu Aufsicht und Regulatorik
Frankfurt am Main
15. Juni 2022
ab 10:00
Die Deutsche Kreditwirtschaft lädt am 15. Juni 2022 zum 5. DK-Forum zu Aufsicht und Regulato- rik ein. In Frankfurt am Main sprechen und disku- tieren Experten aus Banken und Sparkassen sowie Institutionen insbesondere über aktuelle und bevor- stehende Schwerpunkte der Bankenaufsicht inner- halb des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus (SSM)
bei der Europäischen Zentralbank für weniger be- deutende Institute (LSI).

Agenda

Hotelinformationen - Abrufkontingente
Ort Zielgruppe Referenten Details Buchung
Steigenberger Frankfurter Hof
Bethmannstraße 33
60311 Frankfurt am Main
Vorstände, Führungskräfte von LSI, Institute aus allen Bankengruppen
Frau Angela Wefers, Börsen Zeitung
Herr Dr. Christian Ossig, Bundesverband deutscher Banken e.V.
Herr Dr. Othmar Karas
Herr Prof. Dr. Tobias Berg, Frankfurt School of Finance & Management
Herr Prof. Dr. Joachim Wuermeling, Deutsche Bundesbank
Volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen
Frankfurt am Main
23. Juni 2022
ab 09:00
Das Seminar vermittelt ein Grundverständnis für volkswirtschaftliche Zusammenhänge und gibt einen Überblick über wichtige Erkenntnisse und Annahmen. Zum einen erfahren die Teilnehmer, wie volkswirtschaftliche Einflüsse wie Inflation oder Konjunkturschwankungen den Immobilienmarkt beeinflussen. Zum anderen geht es auch darum, die Besonderheiten des Immobilienmarktes aus der volkswirtschaftlichen Perspektive zu beurteilen. Sie können so Phänomene wie Immobilienzyklen oder Blasen besser einschätzen.

Buchbar unter folgendem Link: Anmeldung_Volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen
Ort Zielgruppe Referenten Details
Frankfurt School of Finance & Management
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Mitarbeiter aus Finanzinstituten und aus allen Bereichen der Immobilienwirtschaft, die als Immobiliengutachter tätig sind oder sein werden.
Herr N. N.
Beleihungswertermittlung
Frankfurt am Main
08. bis 09. Juli 2022
ab 09:00
Das zweitägige Seminarmodul im Rahmen des Zertifikatsstudiengangs "Qualifizierung für die Zertifizierungsprüfungen der HypZert GmbH" vermittelt Ihnen die methodischen Besonderheiten der Beleihungswertermittlung nach dem Pfandbriefgesetz (PfandBG) in Verbindung mit der Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV).

Buchbar unter folgendem Link: Anmeldung_Beleihungswertermittlung
Ort Zielgruppe Referenten Details
Frankfurt School of Finance & Management
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus Finanzinstituten und aus allen Bereichen der Immobilienwirtschaft, die als Immobiliengutachter für Finanzierungszwecke tätig sind oder sein werden. Kenntnisse der Verkehrswertermittlung müssen vorhanden sein.
Herr N. N.
Projektentwicklung
Frankfurt am Main
16. Juli 2022
ab 08:30
Die Teilnehmer lernen die Grundlagen der Projektentwicklung und erhalten aus der Praxis einen detaillierten Überblick über den gesamten Prozess der Projektentwicklung mit der Bedeutung der unterschiedlichen Phasen, den Leistungen und ihrem Beitrag zur Wertschöpfung. Sie erfahren, wie Sie aus Banken- bzw. Finanzierungssicht Risiken und Erfolgschancen richtig einschätzen.

Buchbar unter folgendem Link: Anmeldung_Projektentwicklung
Ort Zielgruppe Referenten Details
Frankfurt School of Finance & Management
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Mitarbeiter aus Finanzinstituten und aus allen Bereichen der Immobilienwirtschaft, die als Immobiliengutachter tätig sind oder sein werden.
Herr N. N.
Repetitorium Immobiliengutachter (F)
Frankfurt am Main
18. bis 19. August 2022
ab 09:00
Bitte erkundigen Sie sich auch vorab bei der HypZert GmbH nach den Voraussetzungen zur Prüfungszulassung.
In diesem 2-tägigen Vorbereitungsseminar für die HypZert-Prüfung zum HypZert Immobiliengutachter für finanzwirtschaftliche Zwecke (CIS HypZert (F)) wiederholen Sie die zentralen Inhalte der vorausgegangenen Module aus dem Zertifikatsstudiengang. Sie frischen die Themen aus dem Prüfstoffverzeichnis für finanzwirtschaftliche Zwecke (CIS HypZert (F)) der HypZert auf. Klären Sie hier Ihre Fragen zum Prüfstoff!

Buchbar unter folgendem Link: Anmeldung_Repetitorium Immobiliengutachter (F)
Ort Zielgruppe Referenten Details
Frankfurt School of Finance & Management
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Immobiliengutachter, die sich auf die Zertifizierungsprüfung F bei der HypZert GmbH Berlin vorbereiten. Sie nutzen das Seminar als Vertiefung, falls Sie nicht die Seminarreihe Qualifizierungsvorbereitung zur HypZert-Prüfung an der Frankfurt School durchlaufen haben. Dort ist das 2-tägige Seminar bereits inkludiert. Das Repetitorium dient zur gezielten Vorbereitung auf die F-Prüfung z. B. nach einer Ausbildungspause oder ggf. zur Vorbereitung auf eine Wiederholungsprüfung.
Herr N. N.
Repetitorium Immobiliengutachter (S)
Frankfurt am Main
20. August 2022
ab 08:30
Bitte erkundigen Sie sich auch vorab bei der HypZert GmbH nach den Voraussetzungen zur Prüfungszulassung.
In diesem 1-tägigen Vorbereitungsseminar für die HypZert-Prüfung zum HypZert Immobiliengutachter für finanzwirtschaftliche Zwecke (CIS HypZert (S)) wiederholen Sie die zentralen Inhalte der vorausgegangenen Module aus dem Zertifikatsstudiengang. Sie frischen die Themen aus dem Prüfstoffverzeichnis für finanzwirtschaftliche Zwecke (CIS HypZert (S)) der HypZert auf. Klären Sie hier Ihre Fragen zum Prüfstoff!

Buchbar unter folgendem Link: Anmeldung_Repetitorium Immobiliengutachter (S)
Ort Zielgruppe Referenten Details
Frankfurt School of Finance & Management
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Immobiliengutachter, die sich auf die Zertifizierungsprüfung S bei der HypZert GmbH Berlin vorbereiten. Sie nutzen das Seminar als Vertiefung, falls Sie nicht die Seminarreihe Qualifizierungsvorbereitung zur HypZert-Prüfung an der Frankfurt School durchlaufen haben. Dort ist das 1-tägige Seminar bereits inkludiert. Das Repetitorium dient zur gezielten Vorbereitung auf die S-Prüfung z. B. nach einer Ausbildungspause oder ggf. zur Vorbereitung auf eine Wiederholungsprüfung.
Herr N. N.
Rechte und Belastungen in Abt. II einschließlich Mieterdienstbarkeit
27. September 2022
ab 10:00
In dieser Veranstaltung werden die Rechte in Abt. II des Grundbuches intensiv besprochen und Ihr Einfluss auf den Beleihungswert erarbeitet. Hierbei werden auch die Rangverhältnisse angesprochen. Selbst die ranglosen Rechte in Abt. II werden betrachtet.
Die Auswirkungen der Rechte in Abt. II  im Zwangsversteigerungsverfahren werden ausführlich dargelegt.

Diese Veranstaltung wird von der HypZert anerkannt.
Ort Zielgruppe Referenten Details Buchung
Online-Seminar

Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Immobiliengutachter und an Bankmitarbeiter, die mit Bewertung und Verwertung von Immobilien befasst sind.
Herr Hartmut Kehlert, Rechtsanwalt
EZB-Klima-Stresstest – Erfahrungen und künftige Herausforderungen
28. September 2022
ab 09:00
Mit dem ersten Klima-Stresstest der EZB in diesem Jahr wurde für alle Beteiligten Neuland betreten. Vor diesem Hintergrund will das Seminar zum einen die Erfahrungen aus der Perspektive unterschiedlicher Stakeholder – Aufsicht, Banken, Beratung – genauer beleuchten. Andererseits ist „nach dem Stresstest immer auch vor dem Stresstest“, eine Wiederholung 2024 ist zu erwarten. Deshalb sind auch potenzielle Weiterentwicklungen interessant, insbesondere wenn sie zu höheren Anforderungen an die Institute führen könnten.
Ort Referenten Details Buchung
Online-Seminar

Herr Dr. Uwe Gaumert, Verband deutscher Pfandbriefbanken
Finalisierung von Basel III (Basel IV) – Analyse und Herausforderungen der bankinternen Umsetzung
06. bis 07. Oktober 2022
ab 09:00
Der am 27. Oktober 2021 von der EU-Kommission veröffentliche Gesetzgebungsvorschlag zielt auf eine Änderung der Eigenkapitalverordnung CRR und der Eigenkapitalrichtlinie CRD ab, die die wesentlichen regulatorischen Anforderungen für Institute enthalten. Die neuen Anforderungen sollen den Schlusspunkt der Überarbeitung der Bankenregulierung markieren, die vor über zehn Jahren im Zuge der großen Finanzkrise begann.
Ort Referenten Details Buchung
Online-Seminar

Herr Dr. Uwe Gaumert, Verband deutscher Pfandbriefbanken
Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch – Herausforderungen durch die neue EBA-Regulierung
09. November 2022
ab 09:00
Die EBA am 2. Dezember 2021 entsprechend der Mandate in der CRD (Artikel 84 und 98) ein Paket von drei umfangreichen Konsul­tationspapieren für die Regulierung von Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch (IRRBB) vorgelegt, die die künftigen Anforderungen an die Identifikation, die Messung und das Management von Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch unter Säule II erheblich ausweiten und damit wesentlich prägen werden. Vor diesem Hintergrund will das Seminar die neuen Vorgaben aus verschiedenen Perspektiven genauer beleuchten.
Ort Referenten Details Buchung
Online-Seminar

Herr Dr. Uwe Gaumert, Verband deutscher Pfandbriefbanken
Herr Thomas Springmann, Deutsche Bundesbank
Grundbuch und Grundpfandrechte
07. Dezember 2022
ab 09:30

Hier werden das Grundbuch und seine Einrichtungen sowie die Grundstücksrechte, insbesondere die Grundpfandrechte, behandelt.
Ein besonderes Augenmerk wird auf die unterschiedlichen Ausgestaltungen der Grundschuld gelegt. Die Hypothek wird kurz in Erinnerung gerufen. Auch die Rückgewährsansprüche nebst Abtretung (Prioritätsprinzip / Zustimmungsvorbehalt) werden intensiv besprochen.

Ort Referenten Details Buchung
Online-Seminar

Herr Hartmut Kehlert, Rechtsanwalt
  • XING
  • LinkedIn
© Copyright 2017 - 2020 vdpPfandbriefAkademie
  • Seminar-Ticker
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Seminare
  • E-Learning
  • Publikationen
  • Seminar-Ticker

    Anmeldung zum Seminar-Ticker

    Anrede