Skip to content
vdpPfandbriefAkademie
vdpPfandbriefAkademie
  • Akademie
  • Seminare
  • Immobiliengutachter HypZert
  • E-Learning
  • Anmelden

Seminare

Archiv Seminare Impressionen
Grundbuch und Grundpfandrechte
02. bis 03. März 2021
ab 10:00

Hier werden das Grundbuch und seine Einrichtungen sowie die Grundstücksrechte, insbesondere die Grundpfandrechte, behandelt.
Ein besonderes Augenmerk wird auf die unterschiedlichen Ausgestaltungen der Grundschuld gelegt. Die Hypothek wird kurz in Erinnerung gerufen. Auch die Rückgewährsansprüche nebst Abtretung (Prioritätsprinzip / Zustimmungsvorbehalt) werden intensiv besprochen.

Agenda_Grundbuch und Grundpfandrechte

Ort Referenten Details Buchung
Online-Seminar

Herr Hartmut Kehlert, Rechtsanwalt
Bautechnische Grundlagen
Frankfurt am Main
04. März 2021
ab 09:00
Das eintägige Seminarmodul vermittelt Ihnen die methodischen Besonderheiten die Sie in die Lage versetzt, schon beim Ortstermin das Bewertungsobjekt in bautechnischer Hinsicht aufzunehmen, Kriterien einer ordnungsgemäßen Baubeschreibung von den Fundamenten bis zum Dach systematisch darzulegen und Baumängel sowie Bauschäden zu erkennen und richtig zu bewerten.

Buchbar unter folgendem Link: Anmeldung_Bautechnische Grundlagen
Ort Zielgruppe Referenten Details
Frankfurt School of Finance & Management
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Das Seminar richtet sich an Zertifizierte bzw. in Zertifizierung befindliche Immobiliengutachter, Banker im Baufinanzierungsgeschäft, Projektentwickler, bautechnisch interessierte Betriebswirte, Geodäten und Juristen.
Herr N. N.
Repetitorium Immobiliengutachter (S)
Frankfurt am Main
05. März 2021
ab 08:30
Bitte erkundigen Sie sich auch vorab bei der HypZert GmbH nach den Voraussetzungen zur Prüfungszulassung.
In diesem 1-tägigen Vorbereitungsseminar für die HypZert-Prüfung zum HypZert Immobiliengutachter für finanzwirtschaftliche Zwecke (CIS HypZert (S)) wiederholen Sie die zentralen Inhalte der vorausgegangenen Module aus dem Zertifikatsstudiengang. Sie frischen die Themen aus dem Prüfstoffverzeichnis für finanzwirtschaftliche Zwecke (CIS HypZert (S)) der HypZert auf. Klären Sie hier Ihre Fragen zum Prüfstoff!

Buchbar unter folgendem Link: Anmeldung_Repetitorium Immobiliengutachter (S)
Ort Zielgruppe Referenten Details
Frankfurt School of Finance & Management
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Immobiliengutachter, die sich auf die Zertifizierungsprüfung S bei der HypZert GmbH Berlin vorbereiten. Sie nutzen das Seminar als Vertiefung, falls Sie nicht die Seminarreihe Qualifizierungsvorbereitung zur HypZert-Prüfung an der Frankfurt School durchlaufen haben. Dort ist das 1-tägige Seminar bereits inkludiert. Das Repetitorium dient zur gezielten Vorbereitung auf die S-Prüfung z. B. nach einer Ausbildungspause oder ggf. zur Vorbereitung auf eine Wiederholungsprüfung.
Herr N. N.
Grundlagen der Wertermittlung
Frankfurt am Main
05. März 2021
ab 09:00
Das Seminar führt die zentralen Faktoren für die Wertermittlung von Grundstücken und Immobilien zusammen. Sie befassen sich mit den baurechtlichen Grundlagen sowie der Bedeutung von Baulasten oder Altlasten auf den Wert des Grundstücks bzw. der Immobilie. Anhand von Beispielen wird die praktische Bedeutung verdeutlicht.

Buchbar unter folgendem Link: Anmeldung_Grundlagen der Wertermittlung
Ort Zielgruppe Referenten Details
Frankfurt School of Finance & Management
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Mitarbeiter aus Finanzinstituten und aus allen Bereichen der Immobilienwirtschaft, die als Immobiliengutachter tätig sind oder die Zertifizierung bei der HypZert GmbH anstreben.
Herr N. N.
Einführung in die Marktwertermittlung
Frankfurt am Main
08. März 2021
ab 09:00
Sie besprechen verschiedene Wertbegriffe sowie den Aufbau und Wertermittlungsverfahren der ImmoWertV und gehen verschiedene Anwendungsbeispiele in der Praxis durch.

Buchbar unter folgendem Link: Anmedlung_Einführung in die Marktwertermittlung
Ort Zielgruppe Referenten Details
Frankfurt School of Finance & Management
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Mitarbeiter aus Finanzinstituten und aus allen Bereichen der Immobilienwirtschaft, die als Immobiliengutachter tätig sind oder sein werden.
Herr N. N.
Optimierung der Realkreditprivilegierung / Nachträgliche Realkreditprivilegierung aus Bestands-Sicherheiten
10. März 2021
ab 10:30
Institute suchen verstärkt Chancen ihre Eigenmittel zu optimieren. Eine wesentliche Stellschraube bieten wohnwirtschaftliche und gewerbliche Immobiliensicherheiten, über die Reduzierung der Risk Weighted Assets.

Weitere Informationen finden Sie unter "Details".

Agenda
Ort Zielgruppe Referenten Details Buchung
Online-Seminar

Vorstände, Führungskräfte aus Vorstandsstab, Risikocontrolling / Unternehmenssteuerung, Marktfolge Kredit / Produktion, Bewertungsteam / -abteilung und Mitarbeiter*innen aus Prozessverantwortliche für das Kreditgeschäft, Bewertungsteam / -abteilung, Revision
Herr Markus Thormann, vdpConsulting AG
Herr Jürgen Müller, vdpConsulting AG
Herr Bernhard Berres, Value AG
Herr Martin Salbach, Value AG
Der Immobilienmarkt in Deutschland
Frankfurt am Main
19. März 2021
ab 09:00
Die Teilnehmer in diesem Seminar lernen die Funktionsweise und die Besonderheiten der einzelnen Immobiliensegmente in Deutschland kennen. Im Fokus stehen dabei neben dem Büro- und Wohnungsmarkt auch der Markt für Einzelhandels- und Logistikimmobilien. Darüber hinaus wird die aktuelle Marktsituation, auch auf regionaler Ebene, analysiert.

Buchbar unter folgendem Link: Anmeldung_Der Immobilienmarkt in Deutschland
Ort Zielgruppe Referenten Details
Frankfurt School of Finance & Management
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Mitarbeiter aus Finanzinstituten und aus allen Bereichen der Immobilienwirtschaft, die als Immobiliengutachter tätig sind oder sein werden.
Herr N. N.
Mathematik und Statistik für Immobiliengutachter
Frankfurt am Main
22. März 2021
ab 08:30
Der Kurs vermittelt die Grundlagen der für die Immobilienbewertung relevanten Verfahren der Mathematik und Statistik. Hierzu zählen etwa die Zinseszinsrechnung oder die Beschreibung von Datensätzen anhand von Lage- und Streuungsparametern. Nach dem Besuch des Seminars können Sie die Verfahren sicher in Ihrer täglichen Arbeit anwenden.

Buchbar unter folgendem Link: Anmeldung_Mathematik und Statistik für Immobiliengutachter
Ort Zielgruppe Referenten Details
Frankfurt School of Finance & Management
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Mitarbeiter aus Finanzinstituten und aus allen Bereichen der Immobilienwirtschaft, die als Immobiliengutachter tätig sind oder sein werden.
Herr N. N.
Aktuelle Entwicklungen bei aufsichtlichen Stresstests
22. März 2021
ab 09:00
Im Rahmen des Online-Seminars werden Sie ausgewiesene Experten aus der Zentrale der Deutschen Bundesbank über aktuelle Entwicklungen bei aufsichtlichen Stresstests informieren.
Weitere Informationen finden Sie unter "Details".

Agenda_Aktuelle Entwicklungen bei aufsichtlichen Stresstests
Ort Zielgruppe Referenten Details Buchung
Online-Seminar

Das Online-Seminar richtet sich an interessierte Mitarbeiter der vdp-Mitgliedsinstitute, ist jedoch auch für andere Teilnehmer offen.
Herr Dr. Uwe Gaumert, Verband deutscher Pfandbriefbanken
Herr Dr. Thomas Kick, Deutsche Bundesbank
Herr Kamil Pliszka, Deutsche Bundesbank
Grundlagen Treuhänder und Treuhandbüro im Pfandbriefgeschäft (Online-Seminar)
14.04. bis 05.05.2021
ab 16:00
Dieses vierteiliges Online-Seminar ist ein Grundlagenseminar und bietet sich daher insbesondere für folgende Teilnehmer an:

  • Kürzlich bestellte Treuhänder oder deren Stellvertreter
  • Im Rahmen von Erlaubnisverfahren als Treuhänder oder deren Stellvertreter vorgesehene Kandidaten
  • Interessierte an der Treuhändertätigkeit
  • Mitarbeiter und Führungskräfte von Instituten, die derzeit im Pfandbrief-Erlaubnisverfahren sind oder dies planen
  • Mitarbeiter und Führungskräfte, die erst kürzlich ihre Tätigkeit im Pfandbriefgeschäft aufgenommen haben oder demnächst in diesen Bereich wechseln werden
 
Der Fokus liegt dabei auf den Hypothekenpfandbriefen sowie öffentlichen Pfandbriefen.

Termine:

14.04.2021, 16:00 - 18:00 Uhr
21.04.2021, 16:00 - 18:00 Uhr
28.04.2021, 16:00 - 18:00 Uhr
05.05.2021, 16:00 - 18:00 Uhr

 
Agenda
Ort Referenten Details Buchung
Online-Seminar

Herr Andreas Dittjen, vdpConsulting AG
Sonderseminar Restrukturierung von US-Immobiliendarlehen sowie Durchsetzung von US-Sicherheiten – New York
21. April 2021
ab 10:00
Das Seminar richtet sich sowohl an Immobilienfinanzierer als auch an Investoren, die sich gezielt und fundiert von erfahrenen Experten über die aktuelle Marktlage und die aktuellen rechtlichen Bedingungen im Bereich gewerblicher Immobilien in den USA informieren lassen möchten.

Das Seminar wird mit 1 Fortbildungstag von der HypZert anerkannt.

Agenda
Ort Referenten Details Buchung
Online-Seminar

Herr Andreas Luckow, Verband deutscher Pfandbriefbanken
Herr Mario Thurner, Center of Legal Competence (CLC)
Herr Dr. Sebastian Kaufmann, King & Spalding LLP
Frau Melanie Sieger, Pacific Western Bank
Gutachterwesen in der Grundstücksbewertung
Frankfurt am Main
23. April 2021
ab 09:00
Sie lernen Strukturen, Aufgaben und Organisationsformen des Gutachterwesens in Deutschland kennen. Ein spezieller Fokus liegt dabei auf der HypZert-Zertifizierung. Neben Grundsätzen, Aufgaben und der Rechtsstellung des Gutachters in der Bank werden auch Fragen der Vertragsgestaltung und der Haftung erörtert.

Buchbar unter folgendem Link: Anmeldung_Gutachterwesen in der Grundstücksbewertung
Ort Zielgruppe Referenten Details
Frankfurt School of Finance & Management
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Mitarbeiter aus Finanzinstituten und aus allen Bereichen der Immobilienwirtschaft, die als Immobiliengutachter tätig sind oder sein werden.
Herr N. N.
Sondereinflüsse auf die Immobilien und Ihre Auswirkungen auf die Wertermittlung
Frankfurt am Main
24. April 2021
ab 09:00
Der Fokus dieses Seminartags liegt auf der Betrachtung und Beurteilung von besonderen Aspekten wie Sanierungsmaßnahmen oder städtebaulichen Maßnahmen. Sie lernen zum einen die Vielfalt möglicher Einflussfaktoren kennen und befassen sich mit ihrer praktischen Bedeutung. So werden Sie sensibilisiert für (versteckte) Besonderheiten von Grundstücken und Immobilien.

Buchbar unter folgendem Link: Anmeldung_Sondereinflüsse auf die Immobilien und Ihre Auswirkungen auf die Wertermittlung
Ort Zielgruppe Referenten Details
Frankfurt School of Finance & Management
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Mitarbeiter aus Finanzinstituten und aus allen Bereichen der Immobilienwirtschaft, die als Immobiliengutachter tätig sind oder sein werden.
Herr N. N.
Das Zwangsversteigerungs- und Zwangsverwaltungsverfahren, auch aus Sicht der Banken unter besonderer Berücksichtigung der Rechte in Abt.II
05. bis 06. Mai 2021
ab 10:00
Agenda und nähere Informationen in Kürze.
Ort Referenten Details Buchung
Online-Seminar

Herr Hartmut Kehlert, Rechtsanwalt
Absicherung von Darlehen durch Grundpfandrechte / Pfandbrief und Beleihungswert im Bankenaufsichtsrecht
Frankfurt am Main
28. bis 29. Mai 2021
ab 09:00
Die beiden Seminartage legen den Fokus darauf, Beleihungsrisiken im Rahmen der Beleihungswertermittlung herauszuarbeiten, um diese Risiken an einem sicher bewerteten Beleihungsobjekt in den Grenzen des Sicherungswerts des Grundpfandrechts absichern zu können.
Außerdem werden die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an den Beleihungswert, dessen Vorteile für den Kreditgeber und der Pfandbrief einschließlich seiner Vorzüge behandelt.

Buchbar unter folgendem Link: Anmeldung_Absicherung von Darlehen und Grundpfandrechte
Ort Zielgruppe Referenten Details
Frankfurt School of Finance & Management
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Mitarbeiter aus Finanzinstituten und aus allen Bereichen der Immobilienwirtschaft, die als Immobiliengutachter tätig sind oder sein werden.
Herr N. N.
Volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen
Frankfurt am Main
11. Juni 2021
ab 09:00
Das Seminar vermittelt ein Grundverständnis für volkswirtschaftliche Zusammenhänge und gibt einen Überblick über wichtige Erkenntnisse und Annahmen. Zum einen erfahren die Teilnehmer, wie volkswirtschaftliche Einflüsse wie Inflation oder Konjunkturschwankungen den Immobilienmarkt beeinflussen. Zum anderen geht es auch darum, die Besonderheiten des Immobilienmarktes aus der volkswirtschaftlichen Perspektive zu beurteilen. Sie können so Phänomene wie Immobilienzyklen oder Blasen besser einschätzen.

Buchbar unter folgendem Link: Anmeldung_Volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen
Ort Zielgruppe Referenten Details
Frankfurt School of Finance & Management
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Mitarbeiter aus Finanzinstituten und aus allen Bereichen der Immobilienwirtschaft, die als Immobiliengutachter tätig sind oder sein werden.
Herr N. N.
Projektentwicklung
Frankfurt am Main
12. Juni 2021
ab 08:30
Die Teilnehmer lernen die Grundlagen der Projektentwicklung und erhalten aus der Praxis einen detaillierten Überblick über den gesamten Prozess der Projektentwicklung mit der Bedeutung der unterschiedlichen Phasen, den Leistungen und ihrem Beitrag zur Wertschöpfung. Sie erfahren, wie Sie aus Banken- bzw. Finanzierungssicht Risiken und Erfolgschancen richtig einschätzen.

Buchbar unter folgendem Link: Anmeldung_Projektentwicklung
Ort Zielgruppe Referenten Details
Frankfurt School of Finance & Management
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Mitarbeiter aus Finanzinstituten und aus allen Bereichen der Immobilienwirtschaft, die als Immobiliengutachter tätig sind oder sein werden.
Herr N. N.
Beleihungswertermittlung
Frankfurt am Main
01. bis 02. Juli 2021
ab 09:00
Das zweitägige Seminarmodul im Rahmen des Zertifikatsstudiengangs "Qualifizierung für die Zertifizierungsprüfungen der HypZert GmbH" vermittelt Ihnen die methodischen Besonderheiten der Beleihungswertermittlung nach dem Pfandbriefgesetz (PfandBG) in Verbindung mit der Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV).

Buchbar unter folgendem Link: Anmeldung_Beleihungswertermittlung
Ort Zielgruppe Referenten Details
Frankfurt School of Finance & Management
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus Finanzinstituten und aus allen Bereichen der Immobilienwirtschaft, die als Immobiliengutachter für Finanzierungszwecke tätig sind oder sein werden. Kenntnisse der Verkehrswertermittlung müssen vorhanden sein.
Herr N. N.
14. vdp-Treuhänder-Seminar (Online-Veranstaltung)
08. Dezember 2021
ab 09:30
Aufgrund der geltenden COVID-19 Regelungen müssen wir momentan auf Präsenzseminare verzichten. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen bis auf Weiteres unser Seminarangebot online zur Verfügung.

Das Seminar richtet sich an Treuhänder, ihre Stellvertreter und die Vertreter der Pfandbriefbanken, die mit treuhänder-/deckungsspezifischen Fragestellungen betraut sind. Erfahrene Referenten werden über praxisrelevante Themen und aktuelle Entwicklungen zur Treuhändertätigkeit sowie über Neuerungen im PfandBG informieren.
Ort Referenten Details Buchung
Online-Seminar

Herr Jörg Meincke, Verband deutscher Pfandbriefbanken
14. vdp-Treuhänder-Seminar (Präsenzveranstaltung)
Berlin
08. Dezember 2021
ab 09:30
Das Seminar richtet sich an Treuhänder, ihre Stellvertreter und die Vertreter der Pfandbriefbanken, die mit treuhänder-/deckungsspezifischen Fragestellungen betraut sind. Erfahrene Referenten werden über praxisrelevante Themen und aktuelle Entwicklungen zur Treuhändertätigkeit sowie über Neuerungen im PfandBG informieren.
Ort Referenten Details Buchung
Novotel Hotel Berlin Am Tiergarten
Straße des 17. Juni 106-108
10623 Berlin
Herr Jörg Meincke, Verband deutscher Pfandbriefbanken
  • XING
  • LinkedIn
© Copyright 2017 - 2020 vdpPfandbriefAkademie
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Seminare
  • E-Learning
  • Publikationen
Diese Website benutzt nur notwendige oder keine Cookies. Einzelheiten zur Nutzung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung